Artikelbeschreibung:
mit Interface und Software
Sie möchten die optimale Kombination aus Hard- und Software? Wir bieten Ihnen die Lösung mit unseren Paketangeboten! So bekommen Sie Hard- und Software bequem aus einer Hand!
Komplett Set im System-Koffer zu einem TOP-PREIS!!
Unterstützte ALLE KFZ Fahrzeuge, Benziner ab Baujahr 2001 und Diesel ab Baujahr 2003 bis HEUTE!
Sie können Fehlerspeicher selbst auslesen/löschen, Fahrzeugparameter auswerten/visualisieren, Fehlersuche ohne teuren Werkstattaufenthalt. Beschleunigungstest, Fahrtenlogger, Fahrtenbuch, virtuelle Zusatzinstrumente usw. sind ideale Ergänzungen für Ihren Car-PC.
Das Interface erkennt automatisch das OBD-2-Protokoll Ihres Fahrzeugs und überträgt die Daten mit superschnellen 12 Megabit an Ihren PC. Perfekt für Echtzeitanzeigen.
Umfangreiche Fahrzeugabdeckung:
Alle PKWs ab Baujahr 2000 (Benziner) bzw. Baujahr 2003 (Diesel) sind OBD2 fähig. Mit den eingebauten Protokollen nach CAN, ISO9141-2, KWP2000, VPWM und PWM sind alle in der EU zugelassenen OBD2-Fahrzeuge diagnostizierbar.
Kompatibilität:
alle verfügbare PKW Protokolle, SAE J1850 PWM (41.6 kbaud), SAE J1850 VPW (10.4 kbaud), ISO 9141-2 (5 baud init, 10.4 kbaud), ISO 14230-4 KWP (5 baud init, 10.4 kbaud), ISO 14230-4 KWP (fast init, 10.4 kbaud), ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 500 kbaud), ISO 15765-4 CAN (29 bit ID, 500 kbaud), ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 250 kbaud), ISO 15765-4 CAN (29 bit ID, 250 kbaud), ISO 15765-4 CAN (29/11bit ID, arbitrary baudrate), SAE J1939, J1850 VPW und PWM, ISO 9141-2, ISO 14230-4, ISO 15765-4.
- schneller automatischer Protokollscan
Eigenschaften und Leistungen:
- OBD2 Fehlercodes anzeigen, auslesen und löschen.
- FreezeFrame-Daten auslesen
- Live-Sensordaten Ihres Fahrzeugs auslesen
- Beschleunigungstests durchführen
- Über 15.000 OBD Fehlercodes
- Leistungsmessungen durchführen
- Den Verbrauch ermitteln
- Den Status der Onboard-Überwachung auslesen
- Fahrzeuginformationen auslesen wie Fahrzeug- Identnummer mit automatischer Übernahme in die Fahrzeugdatenbank
- Onboard-Testergebnisse der Lambdasonden-Überwachung auslesen
- Die komplette Dokumentation für eine Gasumrüstung erstellen und verwalten
- Bequem Diagnoseberichte vor und nach der Gasumrüstung erstellen
- Parameter des Benzinsteuergerätes während der Fahrt aufzeichnen und später auswerten
- Während der Gasanlagen-Einstellfahrt die Benzinsteuergeräte-Parameter beobachten
- Berechnete PIDs zeigen dabei direkt die resultierende Gemischkorrektur aus Lang- und Kurzzeit-Trim.
Des Weiteren:
(Hier sehen Sie dann zum Beispiel Defekte usw.) Je nach Modell, kann die Kühlmitteltemperatur, Öl-Temperatur, Treibstofftank-Inhalt, Kilometerstand, Betriebszustand, Zündzeitpunkt, Lamda-Regelung und vieles weitere mehr Angezeigt werden.
Systemanforderungen:
- Windows® 2000, Windows® XP, Windows® Vista, Windows® 7, Windows® 8, Windows® 10
- min. 700-MHz-Prozessor min. 128MB Ram
- ab 20 MB freier Festplattenspeicher
- min USB 1.1
Technische Daten:
- Alle verfügbare PKW Protokolle, also CAN, KWP2000, ISO9141-2, PWM, VPWM
- Schneller automatischer oder manueller Protokollscan
- Menüsprache Deutsch und Englisch
- Fahrzeug- und Markendatenbank
- VIN Erkennung (Fahrgestellnummer)
- Über 15.000 OBD Fehlercodes
- Sensordaten Anzeige
- Fehlerspeicher auslesen und löschen, MIL zurücksetzen
- Fehlerumgebungsvariablen zur Fehlereingrenzung
- Ergebnisanzeige Diagnosestatus (Readiness-Code) - das ist wichtig zur Beurteilung ob ein Fahrzeug erfolgreich z.B. einer ASU vorgestellt werden kann
- Fest integrierte Echtzeituhr
- Fehlerdatenbankabfrage
- Update,- und Upgradefähig!
Lieferumfang:
- Multi-Protokollfähiges OBD2/E-OBD-Interfaces USB.
- Software, moDIAG auf CD, aktuellste Voll-Version. DEKRA geprüft.
- Original Lizenz.
- Installationsanleitung, Systemkoffer für Interface und Software.
- Häufig gestellte Fragen, Erste-Schritte und COM-Port-Einstellung als PDF auf der Software CD.
- 24. Monate Garantie auf Interface und Software.